News

VORSCHAU: Großer Andrang - Heimspiel, Titelkämpfe und Neuzugänge in der WorldSSP in Assen

Tuesday, 18 April 2023 07:08 GMT

Der historische TT Circuit Assen erwartet das WorldSSP-Feld zur dritten Runde 2023, um die Saison mit Stil fortzusetzen

Die FIM Supersport-Weltmeisterschaft kehrt für die dritte Runde der Saison 2023 mit der Pirelli Dutch Round auf den kultigen TT Circuit Assen zurück, während es gleichzeitig die erste Runde für die Teilnehmer der WorldSSP Challenge ist. Nach den dramatischen Rennen in Australien und Indonesien wird die Meisterschaft in den Niederlanden fortgesetzt, wo bei den beiden Rennen der Niederländischen Runde viel zu holen ist.

TEN KATE RACINGS HEIMRENNEN: können Manzi oder Navarro Ten Kate an die Spitze bringen?

Die niederländische Runde ist das Heimrennen von Ten Kate Racing Yamaha, und das Team wird mit den Fahrern Jorge Navarro und Stefano Manzi auf der Jagd nach seinem 100. WorldSSP-Sieg sein. Beide genossen einen Test auf der Rennstrecke zwischen der indonesischen und der niederländischen Runde, um sich bestmöglich auf das Heimrennen des Teams vorzubereiten und neue Teile auszuprobieren, während es für Navarro eine weitere Chance war, auf dem Motorrad zu sitzen und seine volle Fitness zu erreichen. Kann einer der beiden den ersten Sieg des Teams und von Yamaha im Jahr 2023 sowie den 100. in der WorldSSP für Ten Kate Racing Yamaha holen? Ein weiterer Yamaha-Fahrer, den man im Auge behalten sollte, ist Glenn van Straalen (EAB Racing Team). Der Niederländer verpasste seinen ersten WorldSSP-Sieg in Assen im vergangenen Jahr nur knapp, nachdem er nur wenige Sekunden vor dem Zeigen der roten Flaggen von Dominique Aegerter überholt wurde. Letztes Jahr war er Zweiter in Rennen 1, kann er dieses Jahr noch einen draufsetzen?

BULEGA AN DER SPITZENPOSITION: will seine Führung ausbauen

Mit zwei Siegen und drei Podiumsplätzen im Jahr 2023 führt Nicolo Bulega (Aruba.it Racing WorldSSP Team) die Meisterschaftswertung nach zwei Rennen mit 18 Punkten Vorsprung auf Manzi an. Der Italiener wurde 2022 Dritter und Vierter in Rennen 1 bzw. Rennen 2 und wird versuchen, 2023 darauf aufzubauen. Can Oncu (Kawasaki Puccetti Racing) kommt nach seinem ersten WorldSSP-Sieg in Indonesien in die niederländische Runde und will mit einem Podiumsplatz in Assen im Jahr 2022 nachlegen und die Lücke in der WM-Wertung schließen. Federico Caricasulo (Althea Racing Team), Gewinner von Mandalika Race 2, hat bereits 2019 ein Rennen in Assen gewonnen und wird versuchen, seine Siegesserie nach einem starken Start in die Saison 2023 auszubauen.

HOCH HINAUS: Triumph und MV Agusta sind mit von der Partie

Sowohl Triumph als auch MV Agusta hoffen, dass sie nach Australien und Indonesien im Kampf um den Sieg dabei sind. Niki Tuuli (Dynavolt Triumph) war bei seinen letzten drei Rennen in Assen unter den ersten Acht und bei seinen letzten fünf Auftritten hier viermal auf dem Podium. Für MV Agusta führt Marcel Schrötter (MV Agusta Reparto Corse) in seiner Rookie-Kampagne das Team an. Obwohl er in der WorldSSP noch nicht in Assen war, kennt er die Strecke aus seiner Zeit in der 125er-Weltmeisterschaft, der Moto3™ und der Moto2™ sehr gut und hat dort sein bestes Ergebnis als Vierter erzielt.

WorldSSP CHALLENGE RIDERS BEGINNEN IHRE SAISON: WorldSSP300 Champion debütiert in der WorldSSP

Die WorldSSP Challenge beginnt in Assen und wird das WorldSSP-Debüt des WorldSSP300-Champions von 2022, Alvaro Diaz (Arco Yart Yamaha WorldSSP), markieren, da er mit demselben Team antritt, mit dem er 2022 Weltmeister wurde. Auch Yuta Okaya (Prodina Kawasaki Racing WorldSSP) macht 2023 den Schritt nach oben. Maiki Abe (VFT Racing WEBIKE Yamaha), Sohn des verstorbenen Norick Abe, gibt sein WorldSSP-Debüt, ebenso wie Luke Power (MOTOZOO ME AIR RACING TEAM) in dieser Saison, während Tom Edwards (Yart - Yamaha WorldSSP Team) seine erste volle Saison bestreiten wird. Federico Fuligni (Orelac Racing VerdNatura) kehrt auf einer Ducati in die WorldSSP zurück, Maximilian Kofler (D34G Racing) bleibt bei Ducati, wechselt aber das Team, um an der Seite von Oli Bayliss zu fahren, während Tom Booth-Amos (MOTOZOO ME AIR RACING TEAM) für eine zweite Saison beim selben Team bleibt.

FAHRER-NEWS: Verletzungs-Updates und Wildcards

Adrian Huertas (MTM Kawasaki) verpasste die Indonesien-Runde verletzungsbedingt, aber er will in Assen wieder auf ein Motorrad steigen, sofern er eine ärztliche Freigabe erhält, ebenso wie Yari Montella (Barni Spark Racing Team), der sich bei demselben Sturz verletzte; Montella war beim letzten Catalunya-Test dabei. Was die Wildcards angeht, so gibt es nur eine für die niederländische Runde, da Simone Corsi (Altogo Racing Team) sein WorldSSP-Debüt nach 12 Saisons in der Moto2™ gibt.

Verfolgen Sie jeden Moment der Action auf dem kultigen TT Circuit Assen mit dem  WorldSBK VideoPass!